feldbrahti - i.J. 875 erstmalig urkundlich (Abtei Essen/Werden)
erwähnt - bedeutet soviel wie "braches Feld".
230 Meter hoch liegend..der besseren Übersicht wegen..;)
(hügelig bedeutet kurze aber knackige Steigungen von 5-10%
mit Höhenunterschieden von bis zu 100m).
als Ausläufwer des niederbergischen Landes zwischen den
Kreisfreien Städten Essen, Düsseldorf und Wuppertal,
also zwischen Rhein -Ruhr und Wupper.
Velbert selbst gehört zum Kreis Mettmann.
leider wird in V. zu viel abgebaut und weggerissen...
mit wenig alternativ neuem bzw. neuen Gebäuden
Aktuell - Ostern 2020 - auch Velbert im Corona Ausnahme Zustand
Wahrzeichen
Rathausturm
Telebert mit Fernmeldeamt
auf dem ehemaligen Velberter Kirmesgelände.
am Ortsausgang von Velbert
Grenze Essen Heidhausen
der alte Wasserturm
Saubrücke
im Tal der Saubrücke, entlang der Uelenbeek
Schieferkunst "am Offers" symbolisiert die alten Fachwerkhäuser der ehemaligen Milchstrasse.
die alte Kirche
am Offers
Schreibwaren...
Buchhandel
Flothmann
Forum N
die Bäume am Forum/Oststrasse wurden auch ab"rasiert"...
soll neu bepflanzt werden.
Stadtbücherei - Forum - Schloßmuseum
erhalten geblieben..sollte eigentlich wech..
für das unter Denkmalschutz stehende Gebäude sollte sogar dieser aufgehoben werden,
um an dieser Stelle ein Shoppingcenter zu errichten.
eine Unterschriftensammlung Velberter Bürger konnte dies u.a. verhindern.
immer informiert
Cristuskirche
das Bürgerhaus
Tanzschule / Bürgerhaus
Brahm elektro Fachgeschäft
noch ne Baustelle...
Kult...und wird qualitativ hochwertig daneben, weg
weitergeführt.
ehemls Anzug Center
Fußgängerzone I
Fußgängerzone II
die Poststrasse
wenige Tage nach "Kyrill"
Bahnhofstrasse / ev. Friedhof
Kirschblüte Bahnhofstrasse
Heidestrasse BKS
Heidestrasse von oben gesehen
Heidestrasse Nacht
wird auch gebuddelt